Kurz & knackig
- 
Level: Einsteiger
 - 
Smoker: Weinfass Smoker (automatische Zündung & Pelletzufuhr, Temperatur-Display, Anschluss für Kerntemperatur-Sonde)
 - 
Pellets: Buche oder Eiche (100 % Holz, sortenrein, ohne Bindemittel/Aromen)
 - 
Zeitbedarf (Richtwert): ca. 3–4 Std. plus Ruhezeit
 
Tipp: Nutze das Temperatur-Display und eine Kerntemperatur-Sonde (Anschluss vorhanden), dann wird’s planbar und gelingsicher.
Einkauf & Vorbereitung
Fleisch
- 
1–1,5 kg Schweinebraten (z. B. Schopf/Schulter)
 
Würze (Beispiel, nach Geschmack anpassen)
- 
Salz, Pfeffer
 - 
Knoblauch (frisch oder granuliert)
 - 
Kümmel
 - 
Etwas Öl
 
So gehst du vor
- 
Fleisch trocken tupfen.
 - 
Mit Öl einreiben, großzügig würzen (Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kümmel).
 - 
20–30 Min. bei Raumtemperatur ruhen lassen.
 
Smoker vorbereiten (Zieltemperatur wählen)
- 
Pellets einfüllen (Buche oder Eiche).
 - 
Smoker einschalten – die vollautomatische Zündung startet für dich.
 - 
Zieltemperatur einstellen: ca. 150 °C (bewährt für saftigen Braten).
 - 
Kerntemperatur-Sonde am Anschluss verbinden und mittig ins Fleisch stecken.
 
(Die automatische Pelletzufuhr hält die Temperatur konstant – perfekt für entspanntes Low & Slow.)
Garphase: Low & Slow
- 
Braten in den Smoker legen (indirekt, auf Rost).
 - 
Bei ~150 °C smoken, bis die Kerntemperatur 70–75 °C erreicht (Richtwert für saftig aufgeschnittenen Braten).
 - 
Zwischendurch nichts pressieren – die Pelletzufuhr (ca. 7 kg Behälter mit Förderschnecke) arbeitet für dich.
 
Hinweis: Zeiten variieren nach Stückgröße & Ausgangstemperatur. Kerntemperatur ist der zuverlässige Indikator.
Ruhezeit & Aufschneiden
- 
Braten 10–15 Min. ruhen lassen (locker abgedeckt).
 - 
Fasern quer aufschneiden, sofort servieren.
 
Beilagen-Ideen
- 
Erdäpfel/Kartoffeln (gegart oder aus dem Ofen)
 - 
Krautsalat/Grüner Salat
 - 
Semmelknödel oder frisches Brot
 - 
Senf & Kren nach Belieben
 
Häufige Fragen (Mini-FAQ)
Buche oder Eiche – welche Pellets passen besser?
Beides passt: Buche ist ausgewogen, Eiche kräftiger/herzhafter. Einfach nach Geschmack wählen.
Welche Temperatur ist ideal?
Bewährt haben sich rund 150 °C (Garraum). Steuere den Gargrad über die Kerntemperatur.
Wie halte ich die Temperatur stabil?
Die automatische Pelletzufuhr deines Weinfass Smokers regelt konstant – du siehst die Werte am Display und kontrollierst das Fleisch über die Sonde.