Wenn wir Pastrami machen, dann in großen Mengen. Falls etwas davon übrig bleibt verwandeln wir es in diese Variation des ohnehin schon sehr leckeren Moink Bällchen.
Pastrami Bällchen sind das ideale Fingerfood für dich und deine Gäste.
Das Vorbild für unsere Pastrami Bällchen war ein weiterer BBQ Klassiker - die Moink Bällchen - der Name für Moink Bällchen kommt von der Kombination aus Muuh (Rinderfaschiertes) und Oink (Schweinespeck).
Wir haben das Oink durch noch mehr Muuh ersetzt und Käse hinzugefügt, somit haben wir die Moink Bällchen auf die nächste Stufe gehoben.
Zubereitung
Was du für ca. 15 Bällchen benötigst:
- 500g Rinderfaschiertes mit möglichst hohem Fettanteil
- ein schönes Stück Pastrami - in 15 hauchdünne Scheiben geschnitten
- Käse nach Wahl - wir haben Cheddar verwendet
- BBQ Sauce
- Senf
- Gewürze: Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cheyenne Pfeffer, Salz
1. Schritt: Faschiertes Würzen
Beim Faschierten ist es wichtig Fleisch zu nehmen, das einen etwas höheren Fettanteil hat. Mageres Rinderfaschiertes wird schnell zu trocken. Am Besten eignet sich Fleisch, mit einem Fettgehalt von rund 20%.
Das Faschierte kommt in eine Schüssel und noch dazu 3 Esslöffel BBQ Sauce, 1 Esslöffel Senf, 2-3 Teelöffel Knoblauch- und Zwiebelpulver und etwas Salz.
Nun wird alles gut durchgeknetet und 15 gleich große Bällchen geformt.
2. Schritt: Fleischbällchen füllen
Der Käse wird in gleichmäßig kleine Würfel geschnitten und mit Cheyenne Pfeffer gewürzt. Die Schärfe vom Cheyenne gibt den Pastrami Bällchen erst den richtigen Kick.
Die Bällchen werden nun Flachgedrückt, mit dem Käse gefüllt und wieder zu Kugeln geformt.
3. Schritt: mit Pastrami umwickeln
Dieser Schritt erklärt sich eigentlich von selbst. Die gefüllten Fleischbällchen werden jetzt mit dem dünn aufgeschnittenen Pastrami umwickelt. Das Rezept für unser Pastrami findest du am Ende dieses Beitrages.
Damit sich das Pastrami währen dem Grillen nicht vom Fleisch löst, wird es mit einen Zahnstocher oder Holzspieß fixiert.
Falls du kein Pastrami zuhause hast, können die Bällchen natürlich auch mit Schweinespeck umwickelt werden, dann hast du mit Käse gefüllte Moink Bällchen.
Die Würze und die Süße von unserem Pastrami sorgt aber für ein noch aufregenderes Geschmackserlebnis.
4. Schritt: ab auf den Smoker
Unsere Pastrami Bällchen benötigen jetzt noch ca. 1 Stunde bei 120°C auf dem Smoker.
Wir haben hierfür Buchenholz Pellets verwendet, da diese kein zu aufdringliches Raucharoma abgeben. Das Pastrami hat ohnehin schon eine angenehme Rauchnote.
Sobald unser Fass auf bei 120 Grad eingeregelt ist kommen die Bällchen auf den Rost.
10 Minuten vor Ende der Garzeit werden die Bällchen noch mit BBQ Sauce glasiert. Wer noch ein Bisschen Schärfe hinzufügen möchte nimmt hierfür eine scharfe BBQ Sauce oder mischt Cheyenne Pfeffer in die Sauce.
Die BBQ Sauce karamellisiert auf den Pastrami Bällchen und rundet den Geschmack ab.
Nur noch die restliche Zeit abwarten und servieren.
Fazit
Wer Moink Bällchen mag, wird unsere Pastrami Bällchen lieben.
Bei 120°C im Smoker bleibt das Faschierte unglaublich saftig und das Pastrami bildet mit der BBQ Sauce eine würzig-süße Kruste.
Der cremige Käse im Inneren macht die Bällchen noch unwiderstehlicher und die Schärfe des Cheyenne setzt dem Ganzen noch das Sahnehäubchen auf.
Wir sind überzeugt: als Häppchen zum Bier oder als Starter, deine Gäste werden gar nicht genug von unseren Pastrami Bällchen bekommen.
Alles was uns jetzt noch fehlt ist ein passender Name für diese Kreation.
Wir haben bewusst darauf verzichtet, den Namen wie bei den Moink Bällchen herzuleiten. Vielleicht hast du eine Idee - Teile sie uns in den Kommentaren mit!
Comments